Traditionelles Taschenmesser aus Deutschland
In der Solinger Böker-Manufaktur von Hand gefertigtes Taschenmesser in klassischem Stil. Maserbirkenholz und Neusilberbacken ergänzen die traditionelle Klingenform mit Nagelhau-Öffnung.
Historisch gut
Das Cattle Knife ist die Ur-Form des Taschenmessers und hier in Bilderbuch-Qualität umgesetzt. Es besitzt eine universelle Klingenlänge von 8,2 cm und einen geriffelten Nagelhau, an dem sich geeignete Streichhölzer entzünden lassen. Der Griff aus braun stabilisiertem Maserbirkenholz liegt angenehm in der Hand und wird durch Backen aus Neusilber (Kuper-Nickel-Zink-Legierung) in Szene gesetzt. Das historische Baumzeichen-Emblem von Böker ist farblich und optisch passend im Griff eingesetzt.
Handgefertigt in Solingen
Hergestellt wird das Messer per Hand in der Böker Manufaktur in Solingen. Dabei wird auf ein Klingenstahl aus N690 gesetzt. Der kobaltlegierte, feinkörnige Stahl aus der oberen Mittelklasse ist oberhalb von 440C Stahl angesiedelt und überzeugt mit einer guten Schnitthaltigkeit.
Details
- Taschenmesser für Rechts- und Linkshänder
- Drop-Point-Klinge
- Glatter Schliff
- Rostfreie, kobaltlegierte Böhler N690 Klinge
- 2,7 mm Klingenstärke
- Öffnung per Nagelhau
- Geriffelter Nagelhau zum Entzünden von geeigneten Streichhölzern
- Genietete Griffschalen aus Maserbirkenholz mit Neusilberbacken
- Slipjoint-Verschluss
- Zeitlich unbegrenzte Herstellergarantie (s. Bedingungen des Herstellers)
- Hergestellt in Deutschland
Tipp
Damit du lange Freude am Messer hast, solltest du die Klinge und bewegliche Teile regelmäßig mit Speise- oder Waffenöl (z. B. Ballistol) pflegen.


















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.